Der Kissenschliff, auch Cushion Cut genannt, erinnert mit seiner quadratischen Form und den leicht abgerundeten Ecken an ein aufgeschlagenes Kissen. Es handelt sich um eine alte Schliffform, die bereits seit dem 18. Jahrhundert praktiziert wird und die mit ihrer mondänen Ausstrahlung bis heute sehr angesagt ist.
In der Regel wird der Kissenschliff mit 58 Facetten geschliffen. Aufgrund dieser relativ großen Facetten ist die Reinheit des Diamanten wichtig. Verglichen mit dem Brillantschliff weist der Kissenschliff etwas weniger Brillanz auf, dafür hat er aber eine hohe Lichtzerstreuung, die für spektakuläre Farbspiele sorgt.